Zeitsprung: Am 9. Juli 1962 nahm Bob Dylan das poetische „Blowin‘ In The Wind“ auf. (2023)

Zeitsprung: Am 9. Juli 1962 nahm Bob Dylan das poetische „Blowin‘ In The Wind“ auf. (1)

EmLieder aufgebenU2 trennt einige der kultigsten Songs aus ihren bisher 14 Studioalben heraus. Aber welche sind wirklich genial, welche sind schwieriger? GabelnLieder der UnschuldWar es wirklich so schrecklich, wie Apple-Nutzer damals dachten?

VonBjörn Springorum

Der U2-Kanon ist absolut einzigartig. Keine andere Band im Post-Punk-Smog der 80er Jahre kann auf eine solche Karriere zurückblicken, auf einen solchen Erfolg, aber auch eine solche Kontroverse. Du liebst sie oder du hasst sie. Und beide extrem leidenschaftlich. Anlässlich der Veröffentlichung seinesepische akustische Anstrengung Songs Of Surrenderwir haben unser ganz persönliches Ranking ihrer bisherigen Studioalben zusammengestellt.

Jetzt in unserem Shop erhältlich:

U2
Lieder aufgeben
GmbH. Exkl. Kol. 2LP Ltd. 4LP Super Deluxe Sammlerbox, Ltd. Exkl. Kol. Casete uvm.

BESTELL HIER

14Lieder erleben(2017)

Zeitsprung: Am 9. Juli 1962 nahm Bob Dylan das poetische „Blowin‘ In The Wind“ auf. (3)

Sehr wahrscheinlichLieder aufgebenwurden so roh, nah und verletzlich, weil ihr Studioalbum immer noch aktuell istLieder erlebendas genaue Gegenteil davon: es präsentiert U2 als eine Band, die um jeden Preis am Puls der Zeit bleiben will und dabei das Wesentliche aus den Augen verliert: künstlerische Integrität, Authentizität, Originalität. Singles mögenDu bist das Beste von mirSie haben sicherlich ihre Momente, aber insgesamt versuchen sie zu sehr, mit dem Rest der Popwelt mitzuhalten.

13Keine Linie am Horizont(2009)

Zeitsprung: Am 9. Juli 1962 nahm Bob Dylan das poetische „Blowin‘ In The Wind“ auf. (4)

Keine Linie am Horizontes ist ein bisschen soDer Weihnachtsmann ist wütendvon U2. Die Band ist verloren im Studio, sie ist erschöpft, sie weiß nichts mit sich anzufangen. du hast zuerst erreichtRick RubinNun, am Ende war es Daniel Lanois undBrian Eno. Das Album ist ambitioniert, das muss ich ihnen lassen. Indie innovative Gitarreaber es gibt zu viele Effekte, die Drums fühlen sich steril an, die elektronischen Berührungen klingen zu bedächtig. Dennoch kann man in den Songs die Anklänge an ein sehr gutes U2-Album hören, begraben unter sehr hohen Ambitionen.

12Pop(1997)

Zeitsprung: Am 9. Juli 1962 nahm Bob Dylan das poetische „Blowin‘ In The Wind“ auf. (5)

Die 90er haben Bands manchmal schlecht gemacht. vc2 angekommenAchtung SchätzchenjZooropaja, aber zunächst sehr gut ausgeben; InPopNach Meinung vieler überschreiten sie jedoch die Grenze. Die Scheibe ist ein Electro-Album, das den populären Trip-Hop der Zeit nimmt, aber gutes Songwriting zugunsten von verzerrten Gitarren und funky Drumloops opfert.

11Lieder der Unschuld(2014)

Zeitsprung: Am 9. Juli 1962 nahm Bob Dylan das poetische „Blowin‘ In The Wind“ auf. (6)

Wenn Sie vergessen, dass U2 wahrscheinlich die einzige Band ist, die es geschafft hat500 Millionen Apple-Nutzer gleichzeitig verärgern, Es istLieder der UnschuldEs ist auf keinen Fall ein schlechtes Album. Im Gegenteil: der ÖffnerDas Wunder (von Joey Ramone)ÖJede Welle bricht zusammengehören zu den stärksten U2-Songs der letzten 30 Jahre. Inhaltlich passt alles zusammen: U2 verfolgen ihre Geschichten zurück zu ihren Wurzeln und tauchen in die Straßen und Kneipen von Dublin ein. Es wäre interessant zu sehen, wo dieses Album ohne das Apple-Debakel stehen würde.

10Oktober(1981)

Zeitsprung: Am 9. Juli 1962 nahm Bob Dylan das poetische „Blowin‘ In The Wind“ auf. (7)

Ein erfolgreiches Debüt ist Fluch und Segen zugleich. Der große Erfolg vonChico(1980) bringt U2 zurück ins Studio, wo sie Schwierigkeiten haben, ein ordentliches Follow-up aufzunehmen. Die Songs sind alles andere als schlecht.gloriamit seinem fiebrigen Beat der Joy Division oder der MelancholieOktobersind echte Highlights. Der große Schatten der Premiere wird jedoch seinOktobernicht sehr gerecht.

9.Wie man eine Atombombe zerlegt(2004)

Zeitsprung: Am 9. Juli 1962 nahm Bob Dylan das poetische „Blowin‘ In The Wind“ auf. (8)

Komisch, dass ausgerechnet BonoWie man eine Atombombe zerlegtnannte es „das erste Rockalbum von U2“, aber er hat nicht ganz unrecht, zumindest wenn man die Produktion meint. Das Album ist kraftvoll und knackig, aber nicht überwältigt. Ein klassisches, gitarrengeführtes Album des Smash-HitsSchwindel.

8.rasseln und brummen(1988)

Zeitsprung: Am 9. Juli 1962 nahm Bob Dylan das poetische „Blowin‘ In The Wind“ auf. (9)

Amerika ließ U2 nie los. nach dem MeisterwerkJoshua-BaumDaher sind die Iren auch beim Nachfolger dabei.rasseln und brummenbeschäftigen sich mit dem Mythos Amerika. Wo es ein Jahr zuvor noch um den kränklichen Zauber von Country und Außenseitern ging, verlieren sich U2 überraschenderweise in amerikanischen Klischees und Old-West-Romantik. Aber es gibt genug gute Lieder:ungeordnete Heldender Beatles setzt sich hin wie ein schwerer Slow RockerEntlang des WachturmsAuch in der Mitte zeigt es tolle Country-Songs wieVerlangendass U2 im Herzen auch eine amerikanische Band ist.

7.Alles, was Sie nicht zurücklassen können(2000)

Zeitsprung: Am 9. Juli 1962 nahm Bob Dylan das poetische „Blowin‘ In The Wind“ auf. (10)

NachPopU2 muss sich etwas einfallen lassen. Also machen sie einfach das, was sie am besten können: großartige Songs schreiben. Die verwirrenden Elektronik-Experimente der späten 1990er sind vergessen, Stadionhymnen sind zurück. mit wem ein Albumschöner Tagoffen, wenigstens kann man hinterher nicht so viel verlieren. Auch die nächsten drei SongsStecken Sie in einem Moment fest, aus dem Sie nicht herauskommen,ElevationjSpaziergang vonwurden Hit-Singles, und U2 rehabilitierte sich von Anfang an erfolgreich.

6.Zooropa(1993)

Zeitsprung: Am 9. Juli 1962 nahm Bob Dylan das poetische „Blowin‘ In The Wind“ auf. (11)

Der Nachfolger von Explosiv, ExzessivAchtung Schätzchener ist in vielerlei Hinsicht das genaue Gegenteil: nervös, fiebrig, bewusst abgelenkt. Es entstand, während die Band auf großer Tour war.Zooropaein beeindruckendes Beispiel für die Ausdauer und Ausdauer von U2. Auch wenn die größten Hits fehlen: Das Album als Ganzes beeindruckt.

5.das unvergessliche Feuer(1984)

Zeitsprung: Am 9. Juli 1962 nahm Bob Dylan das poetische „Blowin‘ In The Wind“ auf. (12)

weniger politisch alsGuerra, aber viel spiritueller:das unvergessliche FeuerEs ist eine perfekte Mischung aus Atmosphäre und Kraft. das geht natürlich besserStolz im Namen der Liebe)Rüber, ein euphorischer und überwältigender Song, der uns dazu aufruft, alles für unsere Ideale zu geben. Und ganz nebenbei eines der kultigsten Rockriffs aller Zeiten zu bieten hat.

4.Chico(1980)

Zeitsprung: Am 9. Juli 1962 nahm Bob Dylan das poetische „Blowin‘ In The Wind“ auf. (13)

Mit ihrem ersten Versuch eines abendfüllenden Films im Jahr 1980 gelang es U2, sich einen festen Platz im eigenen Kern zu sichern: ein Meisterwerk des schroffen, rohen Post-Punk, voller Idealismus und Leidenschaft, das mit seinen Melodien, Gitarrenlinien und Arrangements zeigt schon jetzt, wozu die Band für fast jedes Album danach bereit ist. Ein Groove, ein Riff reicht meistens aus, um die Songs ans Ziel zu bringen. Ja, einige sind genauso gut.

3.Guerra(1983)

Zeitsprung: Am 9. Juli 1962 nahm Bob Dylan das poetische „Blowin‘ In The Wind“ auf. (14)

Das dritte Album ist das erste politische von U2. Ein großes, kraftvolles Album, das einer auseinanderbrechenden Welt gewidmet ist. Die Beats sind voll, das Zusammenspiel ist erstaunlich undsonntag verdammter sonntagnatürlich einer ihrer besten songs. Aber alles andere passt in dieses verzweifelte, wütende, traurige Album.

2.Achtung Schätzchen(1991)

Zeitsprung: Am 9. Juli 1962 nahm Bob Dylan das poetische „Blowin‘ In The Wind“ auf. (15)

Es zeigt, wie gut U2 mit ihrer ständigen Neuerfindung wirklich waren.Achtung Schätzchendas klarste Es ist ziemlich beeindruckend, dass eine Platte mit diesem Grad an Fortschritt und Experimentierfreudigkeit ein Hit werden konnte. Die Produktion fühlt sich industriell und fremd an, Bonos Gesang schwebt uns wie durch dicke Rauchwolken entgegen, seine Zeitaufnahmen in Berlin im Schatten der Mauer machen den Rest dieses einzigartigen Albums aus. Okay, ein Lied wieEinsNatürlich tut es auch nicht weh.

1.Joshua-Baum(1987)

Zeitsprung: Am 9. Juli 1962 nahm Bob Dylan das poetische „Blowin‘ In The Wind“ auf. (16)

Ist das Album zu groß, zu episch, zu melodramatisch? Ja, ja und ja. War U2 jemals besser? nicht alles drinJoshua-BaumEs atmet klassisch, alles fühlt sich an, alles passt. Das Album ist eine Mythologie für sich, die den sterbenden Alten Westen aufzeichnet, mit ikonischen Riffs und Texten, die die größten Triumphe und Katastrophen der westlichen Welt wie ein Vergrößerungsglas einfangen. Und dann die Lieder:Wo die Strassen keinen Namen haben,Schießen Sie den blauen Himmel,in Gottes Land,Mit dir oder ohne dich...all die großartigen Teile für sich, die U2 aus der Rockgeschichte herausholen. Ein hoffnungslos bewegendes, melancholisches und unfehlbares Werk.

Du willst nichts mehr aus der Welt des Rock verpassen?Abonnieren Sie hier unseren Newsletterund lassen Sie sich von uns regelmäßig über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten, sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informieren!

Versteckte Schätze: 10 exzentrische U2-Songs, die Sie kennen müssen

Zeitsprung: Am 9. Juli 1962 nahm Bob Dylan das poetische „Blowin‘ In The Wind“ auf. (17)

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Amb. Frankie Simonis

Last Updated: 04/27/2023

Views: 6059

Rating: 4.6 / 5 (56 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Amb. Frankie Simonis

Birthday: 1998-02-19

Address: 64841 Delmar Isle, North Wiley, OR 74073

Phone: +17844167847676

Job: Forward IT Agent

Hobby: LARPing, Kitesurfing, Sewing, Digital arts, Sand art, Gardening, Dance

Introduction: My name is Amb. Frankie Simonis, I am a hilarious, enchanting, energetic, cooperative, innocent, cute, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.